
On1 Resize AI – ein neuer König im Bereich der Bildvergrößerung?
Wer vergrößert Bilder am besten? Das neue On1 Resize AI trifft in meinem Vergleich auf Topaz GigaPixel AI. Mal sehen, ob es einen klaren Sieger gibt
Alles rund um die Bildbearbeitung und Lightroom. Techniken wie Pseudo-HDRs werden erläutert.
Wer vergrößert Bilder am besten? Das neue On1 Resize AI trifft in meinem Vergleich auf Topaz GigaPixel AI. Mal sehen, ob es einen klaren Sieger gibt
Vor einiger Zeit bin ich von Lightroom zu Capture One gewechselt und bin sehr zufrieden, doch es gibt nichts was nicht verbessert werden kann. Hier meine Top 10!
Was passiert, wenn man 2 Megapixel mit Topaz GigaPixel AI auf über 35 Megapixel skaliert? Ich habe es probiert!
Capture One genießt unter professionellen Fotografen einen sehr guten Ruf, aber ist es auch eine Alternative zu Lightroom für mich? In diesem Test habe ich Capture One ausprobiert und ihr erfahrt, wie es mir ergangen ist.
Micro Four Thirds und hohe ISO-Werte – kann das zusammenpassen? Mit den Tools von DXO oder Topaz Labs schon, wie ich euch hier zeige
Hitzeflackern, falsche Fokussierung, Bewegungsunschärfe – Gründe für falsch fokussierte Bilder gibt es viele. Manchmal ist Sharpen AI von Topaz die Rettung
Topaz Labs verspricht, mit GigaPixel AI die Auflösung von Fotos mittels künstlicher Intelligenz zu verbessern. Nur ein Werbeversprechen? Ich habe mir das Ganze mal angeschaut.
Adobe hat mit Lightroom 11 die Möglichkeiten mit lokalen Anpassungen zu arbeiten grundlegend erneuert. Ob diese nun besser sind, als in Capture One, schaue ich mir in diesem Beitrag an.
Ist PanoramaStudio Pro eine Alternative zur Panoramafunktion in Lightroom? In diesem Test erfahrt ihr es
Warum wechselt man nach 15 Jahren den RAW-Konverter? Ich habe es getan und bin von Lightroom zu Capture One gewechselt. Warum, das erfahrt ihr hier.
DXO PureRAW is vor allem durch die Nutzung von DeepPrime in den letzten Wochen viel gelobt worden. Doch was ist mit Bildern, die keine Entrauschung brauchen. In diesem Beitrag habe ich mir das noch einmal angeschaut, mit überraschendem Ergebnis.
Mehr als 70% Platzersparnis bei JPG-Dateien und das ohne sichtbaren Qualitätsverlust! Geht nicht? Geht doch!