Kategorie: Testberichte / Tutorials

Artikel zur Fotografie, Kameratests, Objektivtests, Fotografieren mit Filtern, HDR-Fotografie, Aufbau eines Heimstudios / Fotostudio zu Hause und mehr

Vor gut 2 Jahren hatte ich in diesem Blog meinen Test zu Capture One veröffentlicht und in der Folge hatte ich meine jahrelange Beziehung zu Adobe’s Lightroom auf Eis gelegt und seitdem mit Capture One meine Bilder bearbeitet. Möglich war dies u.a. dadurch, dass ich nunmehr mit der Photography Toolbox eine externe Bildverwaltung nutze und […]

Mehr lesen

2023 schreitet schon wieder in großen Schritten voran und so steht auch schon wieder ein kleines Update für die Photography Toolbox aus. Der Februar war dabei durchaus produktiv und so wurden am Ende 37 Punkte bearbeitet, die ich euch im Folgenden kurz vorstellen möchte. Weiterhin ist es meine höchste Prio, auftretende Bugs zu beseitigen. Sobald […]

Mehr lesen

Ab diesem Jahr möchte ich euch bezüglich des Photography Toolkits im Rahmen eines Entwicklerblogs (DevBlog) mitnehmen, denn ganz große Releases wird es vorerst nicht mehr geben. Stattdessen werde ich eher häufiger kleinere Releases vorbereiten. Und so ist es auch jetzt, nachdem der Januar vorbei ist. Der Januar war vor allem dadurch geprägt, dass kleinere Bugs, […]

Mehr lesen

Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass ich 2021 nach vielen Jahren Lightroom (weitgehend) den Rücken zugekehrt und mich für Capture One als Raw-Konverter entschieden habe. Was ursprünglich nur ein Test aus Neugier war, hat sich am Ende so gut angefühlt, dass ich diesen Wechsel trotz des damit verbundenen Aufwands vollzogen habe. Bis heute habe ich […]

Mehr lesen

Das turbulente Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und zum Abschluss gibt es nochmal ein Release der Photography Toolbox. In diesem Jahr ist das Tool was die Funktionen angeht weitgehend komplettiert worden. Mit dem letzten Release gab es faktisch nur noch zwei Flanken, die offen blieben: Gesichtserkennung Export von Bildern zur Weitergabe an Kunden […]

Mehr lesen

Wer vergrößert Bilder am besten? Das neue On1 Resize AI trifft in meinem Vergleich auf Topaz GigaPixel AI. Mal sehen, ob es einen klaren Sieger gibt

Mehr lesen

Capture One genießt unter professionellen Fotografen einen sehr guten Ruf, aber ist es auch eine Alternative zu Lightroom für mich? In diesem Test habe ich Capture One ausprobiert und ihr erfahrt, wie es mir ergangen ist.

Mehr lesen

Micro Four Thirds und hohe ISO-Werte – kann das zusammenpassen? Mit den Tools von DXO oder Topaz Labs schon, wie ich euch hier zeige

Mehr lesen

Hitzeflackern, falsche Fokussierung, Bewegungsunschärfe – Gründe für falsch fokussierte Bilder gibt es viele. Manchmal ist Sharpen AI von Topaz die Rettung

Mehr lesen