SpaceSaver – der kleine JPG-Helfer im Hintergrund
Mehr als 70% Platzersparnis bei JPG-Dateien und das ohne sichtbaren Qualitätsverlust! Geht nicht? Geht doch!
Mehr als 70% Platzersparnis bei JPG-Dateien und das ohne sichtbaren Qualitätsverlust! Geht nicht? Geht doch!
Topaz wirbt sehr viel für seine Software Sharpen AI. Ob hinter diesen Versprechen auch viel Wahrheit steht, schauen wir uns in diesem Review an.
Im zweiten Teil meiner Vorstellung von On1 PhotoRaw 2021 geht es um die Bildbearbeitungsfunktionen in der Software. Ist sie wirklich eine Lightroom-Alternative?
Ist DXO PureRAW eine gute Investition für Lightroom-Nutzer? In diesem Artikel erfahrt ihr es!
Adobe Bridge ist sowas wie der kleine Bruder von Lightroom und findet nicht viel Beachtung in der Öffentlichkeit. Zu unrecht, wie ich euch in diesem Artikel zeigen möchte
Luminar ist fast überall in aller Munde und wird groß als Alternative für Lightroom-Nutzer beworben. Das dies nicht für jeden der Fall ist, zeige ich hier an meinem Beispiel
Fotos automatisch verschlagworten in Lightroom? Kein Problem mit dem Plugin Any Vision
Ein Testbericht zur Lightroom-Alternative ACDSee Photo Studio Utimate 2019
In diesem Artikel stelle ich euch mit pCloud einen (zu unrecht) noch nicht ganz so bekannten Cloudspeicher-Anbieter vor
Mit Aurora HDR 2019 ist eine neue Version des HDR-Bildbearbeiters erschienen. In diesem Artikel zeige ich euch, ob er sich für Lightroom-Nutzer eignet
pCloud gegen die Big 3 Dropbox, Google Drive und One Drive – welches ist der beste Onlinespeicher für Fotografen?