Morgenglühn (Lightroom 3 vs. Lightroom 4)
Bei den frostigen Temperaturen hier in Deutschland, gibt es heute ein Bild aus dem sonnigen Süden aus Kenia, von unserem Urlaub letzes Jahr. Das Bild entstand bei Sonnenaufgang am Mwazaro Beach.
Entwickelt wurde das Bild wie auch das von gestern mit der Beta-Version von Lightroom 4. Das Bild habe ich bewusst mit einem kalten Weißabgleich gemacht, was zu der blauen Stimmung führt. In Lightroom 4 habe ich nun einen Verlauffilter auf den oberen Teil gesetzt und den Weißabgleich für diesen Teil wieder korrigiert, so dass das warme Licht herauskam.
Hier wieder der Vergleich Lightroom 3 vs. Lightroom 4, wobei ich in LR 3 einen farbigen Verlauffilter genommen habe, da die Änderung des Weißabgleichs im Verlauffilter dort noch nicht möglich ist:
Ursprungsbild:
Lightroom 4:
Lightroom 3:
Moin,
dann muss ich mir die Beta auch mal anschauen. Aber ich sehe schon ein Upgrade auf 4 lohnt sich wohl in jedem Fall….
die erweiterten möglichkeiten effekte in pinsel und verlauf zu bearbeiten geben LR4 (beta) einen neuen stellenwert. würde mir nur wünschen dass man in der diashow den bildern individuelle ansichtszeiten zuweisen und mehrere muskistücke aneinanderhängen kann.
In der Tat sind diese kleine Funktionen, die fehlen und leicht hinzugefügt werden könnten. Insbesondere das mit der Musik ist ein Handicap. Muss allerdings zugeben, dass ich bislang die Diashow-Funktion von LR nicht genutzt habe.
Ein grandioses Bild .
Ich kann mir aber vorstellen das die Farb Unterschide nichts mit dem LR4 zu tun haben . Oder ihre ich mich und das LR4 ein wahre wunder schaft . Ich hab mir den auch Runtergeladen aber bis jetzt nicht instaliert .. Glaube muss ich das machen und ausprobieren
Grüsse aus Wuppertal
gelungener Blog mit guten Hintergrundinformationen, gefällt mir